wir freuen uns, wenn Ihr den Tag unserer „Goldenen Hochzeit“ mit uns feiert!
Fünfzig Jahre Ehe – das sind 50 Jahre unseres Lebens voller Glücksmomente, aber auch Traurigkeiten, die wir gemeinsam durchlebt haben.
Unsere Liebe beginnt am 20. August 1966 im Kino von Bad Blankenburg.
Nach vier Jahren „Liebe per Post“ verloben wir uns ganz romantisch an der Ostsee.
Am 22. Oktober 1971 geben wir uns im Leipziger Rathaus das JA-Wort. Den Segen zur Ehe erhalten wir in der NAK Leipzig-Plagwitz.
Das Geheimnis einer langen und glücklichen Ehe
Helmut wurde vor einiger Zeit von einer frischvermählten Bekannten gefragt, wie es denn gelingen könne, über einen so langen Zeitraum eine glückliche und erfüllte Ehe zu führen. Seine Antwort: „Ihr braucht unbedingt eine Garage zum Basteln und Werkeln, damit ihr euch in Krisenzeiten mal aus dem Weg gehen könnt.“ Einige Monate später traf Helmut seine Bekannte wieder und erkundigte sich nach ihrem Befinden. Ihre Antwort: „Wir suchen eine Garage…"
Nun folgen aufregende Zeiten, ein spannendes gemeinsames Leben liegt vor uns:
Die Wende – eine Zeit in der wir neu lernen mussten, was gesellschaftliches Zusammenleben bedeutet…
Kathleen beginnt ein Lehramtsstudium und Susann beginnt 1995 eine Ausbildung zur Hebamme.
Aufgrund von strukturellen Marktveränderungen entscheidet sich Helmut zur Geschäftsaufgabe.
Helmut pendelt in einer neuen Anstellung vier Jahre lang zwischen Ulm und Leipzig hin und her.
Kathleen zieht hinaus in die große weite Welt: Heidelberg. Die Liebe zu Bernhard lockt sie noch etwas weiter: Schwäbisch-Hall.
Nach und nach und müssen wir uns von unseren Eltern verabschieden, mit denen uns eine tiefe Zuneigung verbunden hat.
Auch unsere kleine Tochter Susann zieht hinaus in die große weite Welt: Nürnberg. Die Liebe lockt Mario aus Leipzig zu unserer Susann und sie finden eine neue Heimat in Lauf an der Pegnitz. Nicht alles ist von Dauer und so begrüßen wir einige Jahre später David und seine Kinder in unserer Familie.
Nun sind wir also wieder zu zweit – eine neue Erfahrung in unserem Zusammenleben.
Helmut findet eine Anstellung als Servicefahrer in der Händel Apotheke in Leipzig. Juhuuu! Nicht mehr getrennt leben!
Die Geburten unserer vier Enkelkinder sind eine große Freude für uns: 21. März 2003 Rosa, 13. Mai 2003 Valentin, 10. November 2004 Leo, 20. September 2006 Marlene. Die gemeinsamen Urlaube im Wohnmobil werden für alle immer unvergessliche Erlebnisse bleiben!
Gabriele und Helmut treten in den Unruhestand ein. Unser Rentnermotto: Aktiv sein, neugierig aufs Leben bleiben…!
Es ist uns gelungen, dies Alles mit Liebe zu tragen,
obwohl wir nicht immer gleich einer Meinung waren.
Ihr Alle, Familie und Freunde, habt uns in diesen Jahren begleitet
und zu uns gestanden. Dafür unseren herzlichen Dank!
Wir wünschen Euch und uns
noch viele gesunde und glückliche,
gemeinsame Jahre!